Ich arbeite in Berlin als Dozent, Lehrer, Chorleiter und Komponist. Tonsatz und Schulpraktisches Spiel unterrichte ich an der Universität Potsdam, hierbei liegt mein Schwerpunkt auf der Analyse von Beethovens Spätwerk. In Schulpraktischem Spiel fokussiere ich mich u.a. auf Satzmodelle, die sich durch Epochen und Popstile hindurch ziehen.
Nach dem Kompositionsstudium an der HfM Hanns Eisler Berlin leitete ich verschiedene Chöre mit Schwerpunkt Vocalpop. Veröffentlicht wurden 4 Alben mit Klavierwerken, 4 Alben für Kinder-& Jugendchor, ein Pop-Album, Noten und diverse Orchesterwerke.
Die Freude an der stilistischen Bandbreite lebte ich mit verschiedensten Chorformaten aus: 2006-2010 leitete ich den Show-Chor Absolutely Unterhaltsam, ab 2013 den Berliner Soulchor, danach den Disco-Chor und zwei Chöre, deren Repertoire zwischen E und U changierten: SphereGroove und UniSono. Seit 2005 steht als Konstante der Kinder- & Jugendchor Friedrichshainer-Spatzen unter meiner Leitung. Wir traten vielfach in TV-Shows auf, u.a. bei „Ein Herz für Kinder“, „Carmen-Nebel“ oder im KIKA.
2018-2021 standen Songs im Zeichen der Kinderrechte im Mittelpunkt, woraus ein Musiktheaterstück und das Album „Alle Kinder haben Rechte“ entstand.
Neben diesem Tätigkeitsfeld arrangiere und komponiere ich für verschiedene Chöre und werde regelmäßig für Workshops beim BMU oder der Landesmusikakademie Berlin als Ensembleleiter eingeladen.
Förderungen
November 2017
SINN-Phonie der Menschenrechte
in Kooperation mit Chor Unisono (Leipzig),
Friedrichshainer Spatzen e.V. und Chorverband Berlin (CVB) &
Crowdfunding
Mai 2018
SINN-Phonie der Menschenrechte
anlässlich von 70 Jahren Menschenrechte in Kooperation mit
Chor Unisono (Leipzig), Friedrichshainer Spatzen e.V. und
Chorverband Berlin & Crowdfunding
2019
Alle Kinder haben Rechte
anlässlich 30 Jahre
Kinderrechte in Koop. mit UNICEF und BA Fhain-Kreuzberg